Wenn Beschwerden nach einer Behandlung nicht zufällig sind
Eine medizinische Behandlung soll Heilung bringen – doch manchmal treten danach neue Beschwerden oder Schmerzen auf. Wenn Sie den Verdacht haben, dass ein Behandlungsfehler vorliegt, sind Sie bei mir richtig. Als spezialisierter Anwalt für medizinische Fehler unterstütze ich Sie dabei, Ihre Ansprüche zu klären und durchzusetzen – persönlich, engagiert und transparent.
Was ich für Sie tun kann
Im Zentrum meiner Tätigkeit steht die Frage, ob gesundheitliche Schäden auf ärztliche Fehlleistungen zurückzuführen sind – oder ob es sich um ein schicksalhaftes Ereignis handelt. Wenn es Hinweise auf Behandlungsfehler oder unzureichende Aufklärung gibt, kläre ich gemeinsam mit Ihnen die rechtlichen Möglichkeiten. Mein Ziel ist es, berechtigte Schadenersatzansprüche gegenüber Ärzt:innen, Krankenanstalten oder Versicherungen geltend zu machen – sowohl außergerichtlich als auch vor Gericht.
Ihr Fall verdient volle Aufmerksamkeit
Ich habe mich im Laufe meiner juristischen Tätigkeit zunehmend auf das Arzthaftungsrecht spezialisiert. Was zunächst mit einzelnen Fällen begann, entwickelte sich zu einem klaren Schwerpunkt meiner Kanzlei. Heute begleite ich Patient:innen aus ganz Österreich in medizinrechtlichen Verfahren. Dabei stehe ich ihnen nicht nur mit fachlicher Kompetenz, sondern auch mit Einfühlungsvermögen zur Seite.
Fundierte Expertise im Medizinrecht
Nach meinem Studium der Rechtswissenschaften absolvierte ich unter anderem ein Gerichtsjahr sowie die Rechtsanwaltsprüfung. Im Jahr 2017 schloss ich zusätzlich den Universitätslehrgang „Medizinrecht“ mit dem akademischen Grad LL.M. ab. Seit 2018 bin ich als selbstständiger Rechtsanwalt in Feldkirch tätig – mit dem klaren Fokus auf Arzthaftungsrecht, Schadenersatz und Patientenrechte.
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch
Oft ist es schwierig einzuschätzen, ob ein rechtlicher Schritt sinnvoll oder notwendig ist. Deshalb biete ich Ihnen ein persönliches Erstgespräch an, in dem wir Ihr Anliegen gemeinsam besprechen. Erst wenn klar ist, ob ein Verdacht auf einen medizinischen Fehler vorliegt, entscheiden Sie über das weitere Vorgehen.
Nutzen Sie gerne untenstehendes Kontaktformular und vereinbaren Sie ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch.
Patrick Beichl
Rechtsanwalt für Medizinrecht & Experte für Behandlungsfehler und Patientenrechte
